doravexilno Logo
doravexilno
Rednitzstraße 18, 90449 Nürnberg +494075660348

Finanzbildung für Ihr Unternehmen

Stärken Sie Ihr Team mit praxisorientierten Budgetierungs-Workshops, die echte Resultate in der Unternehmensplanung bringen. Unsere Programme verbinden bewährte Methoden mit modernen Tools.

Beratungstermin vereinbaren
Professionelle Finanzberatung im Unternehmensumfeld

Unsere Schulungsprogramme

Basis-Workshop

2.850 €

Ideal für kleine Teams von 5-12 Teilnehmern. Zweitägige intensive Schulung in den Grundlagen der Budgetplanung.

  • Cashflow-Analyse Methoden
  • Excel-Templates für Budgets
  • Quartalsplanung Strategien
  • Praktische Übungen
Mehr Details

Professional-Kurs

5.200 €

Umfassendes Programm für mittlere Unternehmen. Viertägige Schulung mit individueller Betreuung und Nachbegleitung.

  • Erweiterte Forecasting-Techniken
  • Risiko-Management Integration
  • Team-Coaching Sessions
  • 6 Monate Follow-up Support
Mehr Details

Enterprise-Lösung

8.900 €

Maßgeschneiderte Lösung für große Organisationen. Mehrstufiges Programm mit abteilungsübergreifender Implementierung.

  • Individueller Curriculum-Aufbau
  • Multi-Department Integration
  • Executive Briefings
  • 12 Monate Beratungsbegleitung
Mehr Details
Erfolgreiche Umsetzung von Budgetierungsstrategien in der Praxis

Messbare Verbesserungen in der Finanzplanung

73% Verbesserung der Budgetgenauigkeit
4,2 Wochen weniger Planungszeit
89% Teilnehmer wenden Methoden aktiv an
156 Unternehmen seit 2019 geschult

Die Rückmeldungen unserer Kunden zeigen deutlich: Strukturierte Finanzbildung macht den Unterschied. Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wie 2024 haben sich solide Budgetierungs-Kenntnisse als wertvoll erwiesen. Viele Teilnehmer berichten von klareren Entscheidungsprozessen und besserer Kostenkontrolle.

Kostenlose Erstberatung

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Unsere Workshops leben vom Austausch zwischen den Teilnehmern. Die besten Erkenntnisse entstehen oft in der Diskussion mit Kollegen aus anderen Bereichen.

Interdisziplinäre Teams

Bringen Sie Mitarbeiter aus Controlling, Vertrieb und Geschäftsführung zusammen. Die verschiedenen Perspektiven bereichern die Diskussionen erheblich.

Praxisnahe Szenarien

Arbeiten Sie mit realen Zahlen aus Ihrem Unternehmen. Unsere Trainer behandeln konkrete Herausforderungen, nicht nur Theorie aus Lehrbüchern.

Peer-Learning Sessions

Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern ähnlicher Branchen oder Unternehmensgrößen. Diese Gespräche bringen oft überraschende Lösungsansätze.

Follow-up Netzwerk

Auch nach dem Workshop bleiben Kontakte bestehen. Viele Alumni nutzen unsere vierteljährlichen Online-Meetings für weiteren Austausch.

Markus Behrend, Finanztrainer und Berater
Markus Behrend
Senior Finanztrainer
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Ehemaliger Controller bei drei mittelständischen Unternehmen. Seit 2018 Entwicklung und Durchführung von Finanzschulungen für über 200 deutsche Unternehmen.

Praxiserfahrung macht den Unterschied

"Was ich in unseren Workshops besonders schätze, ist die Ehrlichkeit der Teilnehmer. Sie bringen ihre echten Probleme mit – chaotische Excel-Tabellen, unklare Kostenstellen, oder Budgets, die seit Jahren nicht mehr zur Realität passen. Genau da setzen wir an. Nicht mit theoretischen Modellen, sondern mit den Werkzeugen, die in der täglichen Praxis funktionieren."

In den letzten beiden Jahren haben sich die Anforderungen deutlich geändert. Inflation, Lieferkettenprobleme und schwankende Energiekosten – das alles muss in moderne Budgetplanung einfließen. Unsere September 2025 Programme werden diese aktuellen Herausforderungen gezielt aufgreifen.

Besonders freue ich mich über Teilnehmer, die sechs Monate nach einem Workshop berichten, dass sie ihre Monatsabschlüsse jetzt eine Woche früher fertig haben oder endlich verlässliche Quartalsprognosen erstellen können. Das sind die Erfolge, die wirklich zählen.

Termine ab Herbst 2025 ansehen