doravexilno Logo
doravexilno
Rednitzstraße 18, 90449 Nürnberg +494075660348

Meistern Sie Ihr monatliches Budget

Ein praxisnaher Lernweg, der Ihnen dabei hilft, Ihre Finanzen systematisch zu verstehen und nachhaltige Budgetgewohnheiten zu entwickeln

Jetzt informieren

Ein strukturiertes Programm für nachhaltige Finanzgewohnheiten

Unser Lernprogramm verbindet bewährte Budgetierungsmethoden mit praktischen Übungen. Sie entwickeln Schritt für Schritt ein System, das zu Ihrem Leben passt – ohne komplizierte Theorien, dafür mit konkreten Werkzeugen.

Individuelle Herangehensweise
Jeder Teilnehmer arbeitet mit seinen eigenen Einnahmen und Ausgaben
Praktische Werkzeuge
Bewährte Methoden und digitale Hilfsmittel für den Alltag
Langfristige Perspektive
Gewohnheiten entwickeln, die auch nach Monaten noch funktionieren
Flexible Teilnahme
Online-Module ergänzt durch optionale Gruppenworkshops
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetplänen

Der Lernweg im Detail

Sechs Module, die aufeinander aufbauen. Jedes Modul dauert etwa zwei Wochen und kombiniert Wissensvermittlung mit praktischen Aufgaben.

Woche 1-2

Bestandsaufnahme und Zielsetzung

Wo stehen Sie heute? Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation und definieren realistische Ziele. Sie lernen, Ihre Ausgabenmuster zu erkennen und verstehen die Grundlagen erfolgreicher Budgetplanung.

Woche 3-4

Kategorien und Prioritäten

Nicht alle Ausgaben sind gleich wichtig. Sie entwickeln Ihr persönliches Kategoriensystem und lernen verschiedene Budgetierungsmethoden kennen – von der 50-30-20-Regel bis hin zu individuellen Ansätzen.

Woche 5-6

Digitale Werkzeuge und Automatisierung

Die richtige App oder Software kann Ihr Budget-Management erheblich vereinfachen. Wir testen verschiedene Tools und Sie finden heraus, welche Lösung am besten zu Ihrem Alltag passt.

Woche 7-8

Notfallfonds und unerwartete Ausgaben

Das Leben hält immer Überraschungen bereit. Sie lernen, wie Sie systematisch einen Notfallfonds aufbauen und unvorhergesehene Ausgaben in Ihr Budget integrieren, ohne dass Ihr ganzer Plan zusammenbricht.

Woche 9-10

Langfristige Sparziele

Größere Anschaffungen oder Träume brauchen einen Plan. Wir entwickeln Strategien, wie Sie langfristige Ziele in Ihr monatliches Budget einbauen und dabei motiviert bleiben.

Woche 11-12

Gewohnheiten festigen und Erfolg messen

Die besten Systeme funktionieren nur, wenn sie zur Gewohnheit werden. Im letzten Modul schaffen wir nachhaltige Routinen und Sie lernen, Ihren Fortschritt zu messen und bei Bedarf anzupassen.

Workshop-Situation mit Teilnehmern bei der praktischen Budgetarbeit

Ihr Expertenteam

Erfahrene Finanzberater und Coaches begleiten Sie durch das Programm – mit praktischer Erfahrung aus jahrelanger Beratungsarbeit.

Finanzexperte Henrik Baumann

Henrik Baumann

Programmleiter & Finanzberater

Seit acht Jahren hilft Henrik Privatpersonen dabei, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Seine praxisnahe Art macht komplexe Themen verständlich.

Budget-Coach Sabine Weber

Sabine Weber

Budget-Coach & Workshop-Leiterin

Sabine kennt die alltäglichen Herausforderungen des Budgetierens aus eigener Erfahrung. Sie führt die praktischen Workshop-Module und steht für Einzelgespräche zur Verfügung.

Digitale Tools Experte Marcus Klein

Marcus Klein

Experte für digitale Budget-Tools

Als ehemaliger Software-Entwickler und Finanz-Enthusiast kennt Marcus alle digitalen Lösungen am Markt und hilft bei der Auswahl der richtigen Tools.

Langfristige Finanzplanung Spezialist Thomas Richter

Thomas Richter

Spezialist für langfristige Planung

Thomas bringt über zwölf Jahre Erfahrung in der Vermögensberatung mit. Er zeigt, wie aus monatlichem Budgetieren langfristige finanzielle Stabilität wird.

Programm-Details und nächste Starttermine

Nächster Start

September 2025
Begrenzt auf 24 Teilnehmer für optimale Betreuung

Format

Online-Module mit wöchentlichen Live-Sessions und optionalen Workshops in Nürnberg

Zeitaufwand

Ca. 3-4 Stunden pro Woche für Module und praktische Übungen

Investition

890 Euro für das komplette 12-Wochen-Programm
Ratenzahlung möglich

Unverbindlich informieren